„Access Interact Hub“ enthält zahlreiche hilfreiche Ressourcen, die von Einzelpersonen, Organisationen und Jugendgruppen verfasst wurden, um die inklusive Kommunikation zu verbessern.
Die Links in diesem Hub führen Sie zu externen Websites. Bitte beachten Sie, dass diese Links nur zu Informationszwecken bereitgestellt werden.
Um die Liste der Ressourcen zu durchsuchen, geben Sie das Wort, das Sie suchen, in das Suchfeld auf der Startseite ein oder durchsuchen Sie die unten aufgeführten Kategorien.
Wenn Sie eine Ressource einreichen möchten, die in diesen Hub aufgenommen werden soll, senden Sie uns bitte eine kurze Beschreibung, in der beschrieben wird, worum es sich bei dieser Ressource handelt und für wen sie gilt.
Unter „Leitfaden für Jugendarbeiter zur Kampagne zur Kommunikation für inklusiver…
Dieses Handbuch „ABC zur inklusiven Kommunikation mit Gleichaltrigen mit Behinderungen“…
In dieser kurzen, einfachen Anleitung werden einige der ersten Grundsätze…
Dieses Foto einer Balletttänzerin mit einer Gliedmaßenprothese ist ein guter…
Es hat ein eigenes Emoji, aber woher kommt das neue…
Von Zeit zu Zeit kann die überwältigende Statistik der Behinderung…
Ein Satz von 4 hochauflösenden Postern im Format A3, die…
Wenn sie nicht mit einem behinderten Familienmitglied im Haus aufwachsen,…
Ein Rad mit 9 Speichen, das die 9 Fähigkeiten repräsentiert,…
Amy Louise Jones erklärt, wie sehr sie das Gefühl hat,…
Diese Infografik zeigt einige der Stärken, die viele Menschen mit…
Große Sammlung von Bildern, Memen und Infografiken zum Thema Behinderung….
Das Europäische Behindertenforum ist ein Dachverband von Menschen mit Behinderungen,…
„The Youth Inclusion Hub“ ist eine Partnerschaft von Behindertenorganisationen, die…
In den letzten Jahrzehnten hat der Jugendsektor viele Veränderungen durchlaufen….
An dem Konsultativtreffen zur Einbeziehung junger Menschen mit Behinderungen in…
Inclusion Europe will ein Europa, in dem: – Menschen mit…
„Inklusion A bis Z“ soll dazu beitragen, Erasmus + Jugendmobilitätsaktivitäten…
Eine praktische Broschüre zum Aufbau internationaler gemischter Jugendprojekte (einschließlich Personen…
Wenn wir unter „Images in Action“ von „Bildern“ junger Menschen…
Überwindung der Kluft zwischen Behinderungen durch digitale Technologien. Hintergrundpapier für…
Diese Broschüre enthält inspirierende Initiativen, Praktiken und Werkzeuge, einschließlich die EU-Projekte,…
Hören Sie aufmerksam zu, wenn Sie mit Leuten sprechen, die…
Verwenden Sie eine klare, einfache Kommunikation. Die meisten Menschen wissen…
When you meet me do not be ill at ease….
Hier sind einige großartige Dinge, die Sie tun können, um…
Dieses Dokument beschreibt Spiele, die für Kinder mit motorischen Behinderungen…
Informelle spielerische Interaktion ermöglicht die Kommunikation und Interaktion zwischen Kindern…
Die Ausbildung des pädagogischen Personals sollte transparenter und integrativer sein….
Die vorliegende Richtlinie wurde als Teilprojekt des InnoRegio-Forschungsprojekts „Spielen für…
Kommunikation und Beziehungen zu Menschen mit Behinderungen sollten keine Belastung…
Dieses Dokument folgt dem Bildungs-, Berufs- und persönlichen Weg von…
Das Projekt „Alle Grundrechte für alle Menschen mit Behinderungen“ hat…
Das Papier ist Teil einer Serie von 4 Papieren, die…
Dieses Merkblatt zu Kindern mit Behinderungen bietet einen Überblick über…
Es ist ein Dokument, das die politischen Maßnahmen zur Erleichterung…
Kinder mit Behinderungen sollten nicht als Wohltätigkeitsempfänger behandelt werden “,…
Fallstudie zur Situation von Menschen mit Behinderungen in Rumänien, dem…
Ein Kurzfilm, der Kinder dazu ermutigen soll, ihre Behinderung zu…
Der technologische Fortschritt hat die Entwicklung neuer Dienstleistungen, Systeme, Produkte…
Ein Artikel über die Interaktion zwischen Menschen mit und ohne…
Wenn die Behinderung des Gesprächspartners mit negativen Gefühlen verbunden ist,…